Rufen Sie uns an: 1-844-900-6299 FAQ
Maxx Tooling
  • 0 Produkt Einkaufswagen €0,00 EUR

    Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

    Mit dem Einkaufen fortfahren

    Deine Produkte Preis
    Zwischensumme: €0,00 EUR
    Warenkorb ansehen Auschecken
    • Maxxmacro®
    • Wire-EDM
    • Maxxmagnum® ausklappen
      • Tombstones
      • Chucks
      • Reference Elements
      • Vises & WEDM
      • Spare Parts
    • Maxx-ER®
      • Paletten 148, 115, 72, G, 100 und P.
      • Zapfen und Zeichler
      • Chucks
      • Sind Collet Chucks
      • Elektrodenhalter
      • Meister, Zentrieren von Stiften und Anzeigen
      • Sonden und Sondenspitzen
      • Vertikale und horizontale Verlängerungen
      • Adapter, 90er und variabel abgewinkelte
      • 50, 100, G Referenzplatten
      • Wire EDM
      • Kompakt
      Maxx-ER (Erowa) 154100 50 Stainless 100P Manual QuickChuck Chuck With Mounting Plate 125x125mm 2

      Maxx-ER 154100 100 P E...

      Normaler Preis €1.034,95 EUR
      Maxx-ER (Erowa) 50 Stainless ER Collet Chuck ER20C 1

      Maxx-ER 093999 50 Edel...

      Normaler Preis €562,95 EUR
      Maxx-ER (Erowa) 50 Aluminum Slotted Electrode Holder U25 2

      Maxx-ER 50 Aluminium S...

      Normaler Preis €22,95 EUR
      Maxx-ER (Erowa) 50 Stainless ER Collet Chuck ER32C 1

      Maxx-ER 093999 50 Edel...

      Normaler Preis €562,95 EUR
    • Maxxupc®
    • Maxxvise®
    • Dovetail Holders
    • User Kits
    • Tombstones

    Maxx-Werkzeuge

    • MaxxMacro®
      Paletten
      Draw Balken
      Chucks
      ER Collet Chucks
      Inhaber
      Meister und Messgeräte
      Sonden und Sondenspitzen
      Vertikale und horizontale Verlängerungen
      Adapter, abgewinkelt, 90 Grad usw.
      Self Centering Pish
      Wire EDM
      Ersatzteile und Zubehör
      MaxxMacro WEDM Kit, Nivellieradapter + Schiene + SuperVise

      MaxxMacro WEDM Kit, Ni...

      Normaler Preis €5.305,95 EUR
      MaxxMacro (System 3R) 54 SuperVise 1

      MaxxMacro 54 SuperVise

      Normaler Preis €2.474,95 EUR
      MaxxMacro 54 Benutzerhandbuch Chuck 62841S

      MaxxMacro 54 Benutzerh...

      €2.294,95 EUR
      MaxxMacro (System 3R) 70 Pneumatic Low Profile Chuck Rust Proof WEDM 1

      MaxxMacro 70 pneumatis...

      Normaler Preis €2.024,95 EUR
    • Wire-EDM
    • MaxxMagnum®
    • MaxxUPC®
    • Maxx-ER®
      Paletten 148, 115, 72, G, 100 und P.
      Zapfen und Zeichler
      Chucks
      Sind Collet Chucks
      Elektrodenhalter
      Meister, Zentrieren von Stiften und Anzeigen
      Sonden und Sondenspitzen
      Vertikale und horizontale Verlängerungen
      Adapter, 90er und variabel abgewinkelte
      50, 100, G Referenzplatten
      Wire EDM
      Kompakt
      Maxx-ER (Erowa) 154100 50 Stainless 100P Manual QuickChuck Chuck With Mounting Plate 125x125mm 2

      Maxx-ER 154100 100 P E...

      Normaler Preis €1.034,95 EUR
      Maxx-ER (Erowa) 50 Stainless ER Collet Chuck ER20C 1

      Maxx-ER 093999 50 Edel...

      Normaler Preis €562,95 EUR
      Maxx-ER (Erowa) 50 Aluminum Slotted Electrode Holder U25 2

      Maxx-ER 50 Aluminium S...

      Normaler Preis €22,95 EUR
      Maxx-ER (Erowa) 50 Stainless ER Collet Chuck ER32C 1

      Maxx-ER 093999 50 Edel...

      Normaler Preis €562,95 EUR
    • MaxxVise®
    • Dovetail Holders
    • SKU Compatibility
    • Media
  • Maxxmacro®
  • Wire-EDM
  • Maxxmagnum® ausklappen
    • Tombstones
    • Chucks
    • Reference Elements
    • Vises & WEDM
    • Spare Parts
  • Maxx-ER®
    • Paletten 148, 115, 72, G, 100 und P.
    • Zapfen und Zeichler
    • Chucks
    • Sind Collet Chucks
    • Elektrodenhalter
    • Meister, Zentrieren von Stiften und Anzeigen
    • Sonden und Sondenspitzen
    • Vertikale und horizontale Verlängerungen
    • Adapter, 90er und variabel abgewinkelte
    • 50, 100, G Referenzplatten
    • Wire EDM
    • Kompakt
    Maxx-ER (Erowa) 154100 50 Stainless 100P Manual QuickChuck Chuck With Mounting Plate 125x125mm 2

    Maxx-ER 154100 100 P E...

    Normaler Preis €1.034,95 EUR
    Maxx-ER (Erowa) 50 Stainless ER Collet Chuck ER20C 1

    Maxx-ER 093999 50 Edel...

    Normaler Preis €562,95 EUR
    Maxx-ER (Erowa) 50 Aluminum Slotted Electrode Holder U25 2

    Maxx-ER 50 Aluminium S...

    Normaler Preis €22,95 EUR
    Maxx-ER (Erowa) 50 Stainless ER Collet Chuck ER32C 1

    Maxx-ER 093999 50 Edel...

    Normaler Preis €562,95 EUR
  • Maxxupc®
  • Maxxvise®
  • Dovetail Holders
  • User Kits
  • Tombstones

Maxx-Werkzeuge

  • MaxxMacro®
    Paletten
    Draw Balken
    Chucks
    ER Collet Chucks
    Inhaber
    Meister und Messgeräte
    Sonden und Sondenspitzen
    Vertikale und horizontale Verlängerungen
    Adapter, abgewinkelt, 90 Grad usw.
    Self Centering Pish
    Wire EDM
    Ersatzteile und Zubehör
    MaxxMacro WEDM Kit, Nivellieradapter + Schiene + SuperVise

    MaxxMacro WEDM Kit, Ni...

    Normaler Preis €5.305,95 EUR
    MaxxMacro (System 3R) 54 SuperVise 1

    MaxxMacro 54 SuperVise

    Normaler Preis €2.474,95 EUR
    MaxxMacro 54 Benutzerhandbuch Chuck 62841S

    MaxxMacro 54 Benutzerh...

    €2.294,95 EUR
    MaxxMacro (System 3R) 70 Pneumatic Low Profile Chuck Rust Proof WEDM 1

    MaxxMacro 70 pneumatis...

    Normaler Preis €2.024,95 EUR
  • Wire-EDM
  • MaxxMagnum®
  • MaxxUPC®
  • Maxx-ER®
    Paletten 148, 115, 72, G, 100 und P.
    Zapfen und Zeichler
    Chucks
    Sind Collet Chucks
    Elektrodenhalter
    Meister, Zentrieren von Stiften und Anzeigen
    Sonden und Sondenspitzen
    Vertikale und horizontale Verlängerungen
    Adapter, 90er und variabel abgewinkelte
    50, 100, G Referenzplatten
    Wire EDM
    Kompakt
    Maxx-ER (Erowa) 154100 50 Stainless 100P Manual QuickChuck Chuck With Mounting Plate 125x125mm 2

    Maxx-ER 154100 100 P E...

    Normaler Preis €1.034,95 EUR
    Maxx-ER (Erowa) 50 Stainless ER Collet Chuck ER20C 1

    Maxx-ER 093999 50 Edel...

    Normaler Preis €562,95 EUR
    Maxx-ER (Erowa) 50 Aluminum Slotted Electrode Holder U25 2

    Maxx-ER 50 Aluminium S...

    Normaler Preis €22,95 EUR
    Maxx-ER (Erowa) 50 Stainless ER Collet Chuck ER32C 1

    Maxx-ER 093999 50 Edel...

    Normaler Preis €562,95 EUR
  • MaxxVise®
  • Dovetail Holders
  • SKU Compatibility
  • Media

Heiße Angebote

MaxxMacro 54 Benutzerkit QuickChuck 62831S
MaxxMacro 54 Benutzerkit QuickChuck 62831S
€1.799,95 EUR
MaxxMacro 54 Benutzerhandbuch Chuck 62841S
MaxxMacro 54 Benutzerhandbuch Chuck 62841S
€2.294,95 EUR
MaxxMacro (System 3R) 239415 MXRuler WEDM 415mm 1
MaxxMacro 239415 MXRuler WEDM 415 mm
Normaler Preis €3.905,95 EUR
MaxxMacro WEDM Kit, Nivellieradapter + Schiene + SuperVise
MaxxMacro WEDM Kit, Nivellieradapter + Schiene + SuperVise
Normaler Preis €5.305,95 EUR
MaxxMacro (System 3R) 54 Aluminum Slotted Electrode Holder U20x6" 2
MaxxMacro 54 Aluminium-Schlitzelektrodenhalter U20x6"
Normaler Preis €52,95 EUR
MaxxMacro 23920 MXRuler WEDM Lineal-Set
MaxxMacro 23920 MXRuler WEDM Lineal-Set
Normaler Preis €2.965,95 EUR
MaxxMacro (System 3R) 239695 MXRuler WEDM 695mm 1
MaxxMacro 239695 MXRuler WEDM 695 mm
Normaler Preis €5.534,95 EUR
MaxxMacro (System 3R) 54 SuperVise 1
MaxxMacro 54 SuperVise
Normaler Preis €2.474,95 EUR
28/ Feb, 23 0 Kommentare

Geschichte der Funkenerosion (EDM)

Funkenerosion (EDM) ist ein beliebtes Verfahren in der modernen Fertigung. Dabei wird Metall durch kontrollierte elektrische Entladung von einem Werkstück entfernt. Dieses Verfahren bietet viele Vorteile, darunter hohe Präzision, komplexe Geometrien und die Möglichkeit, harte Materialien zu bearbeiten, die sonst nur schwer oder gar nicht bearbeitet werden könnten. Die Ursprünge der Funkenerosion reichen jedoch viel weiter zurück, als den meisten bewusst ist.

Das Konzept der Funkenerosion stammt aus dem 18. Jahrhundert, als Wissenschaftler entdeckten, dass ein Funke ein Loch in ein Metallstück erzeugen kann. Die erste praktische Anwendung dieses Konzepts erfolgte Anfang des 19. Jahrhunderts, als der russische Wissenschaftler Pavel Yablochkov mithilfe eines Funkens eine Rille in ein Kupferstück schnitt. Das moderne Funkenerosionsverfahren wurde jedoch erst in den 1940er Jahren entwickelt.

Die erste moderne Funkenerosionsmaschine wurde 1943 von den sowjetischen Forschern B. Lazarenko und N. Lazarenko erfunden. Ihre Maschine verwendete einen dünnen Metalldraht als Elektrode und konnte mithilfe einer Funkenentladung kleine Löcher in Metall schneiden. Diese frühe Funkenerosionsmaschine wurde hauptsächlich zur Herstellung von Matrizen und Formen eingesetzt und war im Vergleich zu modernen Maschinen sehr langsam und ineffizient.

In den 1950er Jahren begannen amerikanische Forscher mit der Entwicklung eigener Versionen der Erodiermaschine. Eine der ersten amerikanischen Maschinen wurde 1953 von HH Piper erfunden. Seine Maschine verwendete eine rotierende Elektrode, die ein schnelleres und effizienteres Schneiden ermöglichte als die früheren sowjetischen Maschinen.

In den 1950er und 1960er Jahren wurde die EDM-Technologie kontinuierlich verbessert. 1956 entwickelten Forscher der General Electric Company eine Maschine, die einen Draht als Elektrode verwendete und so das präzisere Schneiden kleiner Löcher ermöglichte. Diese Drahterodiermaschine erfreute sich großer Beliebtheit bei der Herstellung von Matrizen und Formen und wurde bei der Produktion vieler Konsumgüter eingesetzt.

In den 1970er und 1980er Jahren entwickelte sich die EDM-Technologie weiter. Maschinen wurden schneller und präziser, und es wurden neue Techniken zum Schneiden komplexer Geometrien entwickelt. Die Einführung von computergestütztem Design (CAD) und computergestützter Fertigung (CAM) ermöglichte die Erstellung komplexer EDM-Programme, mit denen Teile mit hoher Präzision und Genauigkeit hergestellt werden konnten.

EDM-Maschinen werden heute in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, von der Luft- und Raumfahrt über die Automobilindustrie bis hin zur Medizin- und Elektronikindustrie. Sie dienen der Herstellung komplexer Teile und Komponenten, die mit herkömmlichen Bearbeitungsverfahren nur schwer oder gar nicht herstellbar wären. Die EDM-Technologie entwickelt sich ständig weiter, und es werden ständig neue Fortschritte erzielt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Funkenerosion eine lange und faszinierende Geschichte hat, die Jahrhunderte zurückreicht. Während die ersten Experimente mit Funkenschneiden noch primitiv und ineffizient waren, sind moderne Funkenerosionsmaschinen in der Lage, komplexe Teile und Komponenten mit unglaublicher Präzision und Genauigkeit herzustellen. Da sich die Technologie ständig weiterentwickelt, sind in den kommenden Jahren weitere Fortschritte im Bereich der Funkenerosion zu erwarten.

EDM Tooling -Tags: edm tooling, Informative, Maxx-ER, MaxxMacro, wire edm
Teilen Auf Facebook teilen Pinnen Auf Pinterest pinnen Twittern Auf Twitter twittern

Maxx-Werkzeuge

EIN 98-1674380
MwSt./Gewährleistung 762130078RC0001

EIN 98-1674380HST/GST 793130078RC0001

USA

41000 Woodward Ave, Bloomfield Hills, Mich, 48304

Canada

4145 North Service Road Burlington L7L 4X6

Canada

2545 North Talbot Rd Unit 16 Tecumseh, Ontario N0R1L0

  • sales@maxxtooling.com
  • (844) 900 6299
    (519) 915-1703

mein Konto

  • Log in
  • Create account
  • Change Address
  • Open Terms Account

Information

  • Order Status
  • Reorder
  • Return Policy
  • Request for Quote
  • Warranty

Allgemein

  • About
  • Customer Reviews
  • Frequently Asked Questions
  • Media
  • SKU Compatibility

Kategorien 1

  • USA (en)
  • USA (e)
  • Kanada (en)
  • Kanada (FR)
  • Vereinigtes Königreich
  • Europa
  • Mexiko
  • Maxxmacro®
  • MaxxZPS
©2015-2023 Maxx Tooling®
Maxx Tooling® MaxxMacro® MaxxMagnum® Maxx-ER® MaxxUPC® MaxxVise® sind alle eingetragene Marken von 2726373 Ontario Inc. „Maxx Tooling“. Die unlizenzierte Verwendung ist verboten. Die Firmennamen System 3R®, Macro®, EROWA® und FCS® sind Marken™ oder eingetragene® Marken ihrer jeweiligen Inhaber. Ihre Verwendung bedeutet keine Zugehörigkeit zu oder Billigung durch sie.
Alle Rechte vorbehalten

©2015-2025 Maxx Tooling® | All rights reserved.

Obsolete Products
loader

Hinzugefügt zu Ihrem Warenkorb!

 

 

+
-