Das MaxxMacro®-Werkstückspannsystem verstehen
In der Präzisionsbearbeitung ist die Reduzierung von Leerlaufzeiten wirkungsvoller als die bloße Erhöhung der Bearbeitungsgeschwindigkeit. Das MaxxMacro®-Spannsystem optimiert die Maschinenauslastung durch ein stabiles und präzises Referenzsystem. Es erleichtert die Voreinstellung außerhalb der Maschine und gewährleistet schnelle und präzise Einstellungen sowie den nahtlosen Transfer von Elektroden und Werkstücken zwischen Maschinen ohne Neuausrichtung.
Um mit allem, was Sie brauchen, in einem Paket zu beginnen, schauen Sie sich unser Benutzerkits, entwickelt, um eine komplette Werkstückspannlösung bereitzustellen.
Sehen Sie sich dieses System in Aktion in unserer Videodemonstration an und erfahren Sie, wie die MaxxMacro®-Komponenten zusammenarbeiten, um die Bearbeitungseffizienz zu optimieren:
Schlüsselkomponenten des MaxxMacro®-Systems
Das MaxxMacro®-System besteht aus drei Grundkomponenten: Zugstange, Palette und Spannfutter. Jede dieser Komponenten spielt eine entscheidende Rolle bei der Erzielung effizienter, wiederholbarer und präziser Spannlösungen.
1. Deichsel
Die Zugstange ist ein wichtiges Element des MaxxMacro®-Systems und ermöglicht das sichere Einspannen einer Palette in ein Spannfutter durch einfaches Drehen. Verschiedene Zugstangenmodelle sind für unterschiedliche Spannfuttertypen erhältlich und gewährleisten so Kompatibilität und optimale Leistung. Bei der Auswahl einer Zugstange ist es wichtig, die Produktbeschreibung des jeweiligen Spannfutters zu beachten, um das passende Modell zu finden. Zugriegel entdecken
2. Palette
MaxxMacro®-Paletten dienen als Vermittler zwischen Werkstück und Spannfutter. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Standard-Edelstahlgussversionen und MaxxPerformance-Varianten aus massivem 440C-Edelstahlblock. Diese Paletten sind in den Größen 54 mm und 70 mm erhältlich und erfüllen verschiedene Anforderungen an die Werkstückspannung. Viele MaxxMacro®-Produkte sind standardmäßig mit Paletten ausgestattet, was eine nahtlose Integration gewährleistet. Paletten durchsuchen
3. Futter
Das Spannfutter bildet die Grundlage des MaxxMacro®-Systems und hält die Werkstückpositionierung mit einer Wiederholgenauigkeit von 0,002 mm. Es ermöglicht die sichere Befestigung von MaxxMacro®-Produkten und bietet unterschiedliche, auf verschiedene Anwendungen abgestimmte Spannkräfte. Die Wahl des richtigen Spannfutters gewährleistet maximale Effizienz und Präzision in Bearbeitungsprozessen. Chucks ansehen
Produktivitätssteigerung mit MaxxMacro®
Die Ausstattung von Maschinen mit einem konsistenten Referenzsystem reduziert die interne Rüstzeit deutlich und wandelt sie in produktive Bearbeitungszeit um. Durch die Minimierung der Neuausrichtung und die Gewährleistung nahtloser Werkstückübergänge maximiert MaxxMacro® die Spindelauslastung und steigert so Effizienz und Rentabilität.
Einen umfassenden Überblick über alle verfügbaren Produkte finden Sie unter: MaxxMacro®
Bedenken Sie, dass eine Maschine nur dann Umsatz generiert, wenn sich ihre Spindel dreht.
Arbeiten Sie intelligenter, nicht härter!